It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
Boston Celtics
Die Boston Celtics sind eine in Boston ansässige Basketball-Mannschaft in der US-amerikanischen Profiliga NBA.
Boston Celtics
Logo der Boston Celtics
Arena TD Banknorth Garden
Conference Eastern Conference
Division Atlantic Division
Team-Geschichte Boston Celtics (1946–)
Meisterschaften 17 (1957, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1968, 1969, 1974, 1976, 1981, 1984, 1986, 2008)
Conference-Titel 20 (1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1968, 1969, 1974, 1976, 1981, 1984, 1985, 1986, 1987, 2008)
Division-Titel 26 (1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1980, 1981, 1982, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1991, 1992, 2005, 2008)
Besitzer Wycliffe Grousbeck
General Manager Danny Ainge
Head Coach Glenn Doc Rivers

Geschichte

Meisterschaftsfeier 2008

Gegründet wurden die Celtics 1946 von Walter Brown, dem damaligen Betreiber des Stadions Boston Garden, welches auch bis 1995 zur Einweihung des FleetCenters (heute TD Banknorth Garden) als Spielstätte diente. Die Celtics sind eines der drei heute noch existierenden Gründungsmitglieder der NBA und außerdem neben den New York Knicks das älteste Team, welches heute noch in seiner ursprünglichen Heimatstadt ansässig ist. Der Name Celtics entstand in Anlehnung an ein New Yorker Profibasketballteam, die Original Celtics, aus den 1920er und konnte sich schließlich gegen Vorschläge wie Whirlwinds, Unicorns und Olympics durchsetzen.

Die Boston Celtics sind mit insgesamt 17 gewonnenen Titeln bis heute die erfolgreichste Mannschaft der NBA. Herauszustellen ist dabei vor allem die Zeit von 1957 bis 1969, in der alleine 11 Titel errungen wurden. Verbunden wird diese Zeit heute hauptsächlich mit Red Auerbach, dem Namen des damaligen Trainers, dessen Bruder Zang auch das berühmte Logo des Basketball kreisenden Iren entwarf. Die zweite große Zeit der Celtics waren die 1980er. Auch wenn hier nur drei weitere Titel geholt wurden, so wurde diese Zeit doch hauptsächlich von den Duellen mit den Lakers und den Topspielern Larry Bird auf Seiten der Celtics und Magic Johnson bei den Lakers geprägt.

Die Celtics gelten Aufgrund dieser Erfolge wie auch die New York Yankees im Baseball, die Fighting Irish der University of Notre Dame im College Football und die Dallas Cowboys im Football als ein "America's Team". Diese Teams sind in den ganzen USA sehr beliebt und haben eine große Fangemeinde.

Seit jener Zeit war es jedoch eher ruhig um die Boston Celtics geworden, da nennenswerte sportliche Erfolge seither ausgeblieben waren. Die beste Platzierung seit der Ära Bird blieb daher auch die Teilnahme am Eastern Conference Finale 2002.

Nach einer erneut enttäuschenden Saison entschloss man sich vor der Spielzeit 2007/08, auch auf Drängen von Superstar Paul Pierce, für den "schnellen Erfolg". Zunächst ertradete man Ray Allen von den Seattle SuperSonics, anschließend tauschte man ganze fünf Spieler für Minnesota´s Kevin Garnett ein. Mit dem Trio Allen-Pierce-Garnett, welches zweifelsohne eines der besten - wenn nicht sogar das beste - Gespann der NBA darstellt, wurden die Celtics erstmals seit vielen Jahren wieder ein ernsthafter Titelkandidat. Verdeutlicht wurde dies u.a. dadurch, dass man sich in der Regular Season 2007/08 als erstes aller Teams für die Playoffs qualifizieren konnte.

Durch einen 131-92 Sieg im 6. Spiel des NBA-Finales 2008 gegen die Los Angeles Lakers, den Dauerrivalen der Celtics um die NBA-Krone in den 1980ern, konnte das Bostoner Basketballteam erstmals seit 1986 wieder einen NBA-Meisterschaftstitel erringen.

In der NBA-Saison 2008/09, konnten die Celtics 19 Siege hintereinander gewinnen, was für sie ein Teamrekord ist. Diese lange Siegesserie wurde dann ausgerechnet vom Final Gegner, den Lakers beendet.

Derzeitige Stars

Aktueller Kader

(Stand am 20. Oktober 2008)  

Guards

 

Forwards

 

Center

Retired numbers 

Von allen NBA-Mannschaften haben die Boston Celtics die meisten Rückennummern zurückgezogen.

Weitere berühmte ehemalige Spieler 

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden