|
|
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work" |
|
|
|
|
|
 |
|
Chicago Bulls |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chicago Bulls
Chicago Bulls |
 |
Geschichte |
Chicago Bulls
seit 1966 |
Stadion |
United Center |
Standort |
Chicago, Illinois |
Vereinsfarben |
rot, schwarz, weiß |
Liga |
NBA |
Conference |
Eastern Conference |
Division |
Central Division |
Cheftrainer |
Vinny Del Negro |
Kapitän |
Luol Deng, Drew Gooden,
Kirk Hinrich |
General Manager |
John Paxson |
Besitzer |
Jerry Reinsdorf |
Farmteams |
Iowa Energy |
Meisterschaften |
1991, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998 |
Conferencetitel |
1991, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998 |
Divisiontitel |
1975, 1991, 1992, 1993, 1996, 1997, 1998 |
Die Chicago Bulls sind eine Mannschaft der US-amerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Heimstätte ist das United Center in Chicago, Illinois. Die Bulls gehören durch ihre Erfolge in den 1990er Jahren zu den weltweit bekanntesten Mannschaften der NBA.
Nachdem die Bulls seit ihrer Gründung 1966 weitgehend erfolglos waren, erwarben sie in der Draft 1984 mit dem dritten Pick den Jungstar Michael Jordan. Chicago erreichte in der Folge stets die Play-offs, aber erst 1991 konnte die Mannschaft unter der Führung Jordans ihren ersten NBA-Titel erringen. In den beiden folgenden Jahren verteidigten die Bulls den Titel. Nach der Saison 1993 trat Michael Jordan überraschend vom Leistungssport zurück, was die Bulls entscheidend schwächte. Erst nach seiner Rückkehr im Frühjahr 1995 errangen die Bulls von 1996 bis 1998 drei weitere Titel in Folge. 1996 stellte das Team dabei mit nur zehn Niederlagen bei 72 Siegen in der Regular Season einen neuen Rekord auf.
Nach dem insgesamt sechsten Titelgewinn trat Jordan erneut zurück, gleichzeitig verließen seine Mitspieler Scottie Pippen und Dennis Rodman sowie der sechsmalige Meistertrainer Phil Jackson den Verein. Nach der regulären Saison 2004/05 wiesen die Chicago Bulls insgesamt 47 Siege auf. Damit qualifizierten sie sich zum ersten Mal nach 1997/98 wieder für die Play-offs (die Best-of-seven Serie gegen die Washington Wizards verloren die Bulls mit 2:4), was sie in der Saison 2005/06 mit der ausgeglichenen Bilanz von 41 Siegen und 41 Niederlagen wiederholen konnten. Nach der Regular Saison mit einer Bilanz von 49-33 zogen die Bulls als Fünfter der Eastern Conference 2006/2007 in die Play-offs ein und besiegten den amtierenden Champion Miami Heat in der ersten Runde mit einem Sweep, also glatt mit 4:0, verloren aber in der zweiten Runde gegen die Detroit Pistons mit 2:4.
Spieler
Aktueller Kader der Saison 2008/09
Stand: 2. November 2008
Kader der Chicago Bulls in der Saison 2008/09 |
|
Trainer |
Nat. |
Name |
Position |
USA |
Vinny Del Negro |
Cheftrainer |
USA |
Del Harris |
Co-Trainer |
USA |
Bernie Bickerstaff |
Co-Trainer |
USA |
Bob Ociepka |
Co-Trainer |
USA |
Pete Myers |
Co-Trainer |
USA |
Mike Wilhelm |
Co-Trainer |
|
|
|
|
|
Berühmte (ehemalige) Spieler
|
|
|
|
|
|
|