It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
New Jersey Nets

 

New Jersey Nets

New Jersey Nets
Logo der New Jersey Nets
Arena Izod Center
Conference Eastern Conference
Division Atlantic Division
Team-Geschichte New Jersey Americans (1967-1968)
New York Nets (1968-1977)
New Jersey Nets (1977-)
Meisterschaften 0
Conference-Titel 2 (2002, 2003)
Division-Titel 4 (2002, 2003, 2004, 2006)
Besitzer Bruce Ratner (Mehrheitseigner)
Vincent Viola
Shawn "Jay-Z" Carter
General Manager Kiki Vandeweghe
Head Coach Lawrence Frank

Die New Jersey Nets sind eine Basketball-Mannschaft aus der US-amerikanischen Basketballliga NBA. Die Mannschaft ist in East Rutherford, New Jersey beheimatet.

Der 1967 unter dem Name New Jersey Americans gegründete Club war eines der Gründungsmitglieder der American Basketball Association. Jedoch schon in der darauffolgenden Saison wurde durch einen Umzug nach Long Island aus den Americans die New York Nets. Nach dem Ende der ABA wechselten sie schließlich zur Saison 1977 in die NBA. Auch in der NBA siedelte man sich nach nur einem Jahr erneut um, kehrte nach New Jersey zurück und es entstanden die heutigen New Jersey Nets. Das Team hat durch diese vielen Umzüge nie eine größere Fanbase entwickeln können und gehört, was die Zuschauerzahlen angeht, zu den unpopulärsten Teams der NBA. Dies ist auch auf den weitaus beliebteren Nachbarn, die New York Knicks aus Manhattan, zurückzuführen, welcher trotz jahrelangen schlechten Leistungen immer noch in der Gunst der Fans ganz oben steht. 2004 wurde das Team an Bruce Ratner verkauft, der ankündigte, es nach Brooklyn in New York City zu holen. Die dafür vorgesehene neue 19.000 Zuschauer fassende Halle der Nets, vom bekannten Architekten Frank Gehry entworfen, soll auf historischen Terrain entstehen, jenem Platz der den Brooklyn Dodgers 1957 verweigert wurde und Kernstück einer wirtschaftlichen und sozialen Wiederbelebung des heruntergekommenen Brooklyns sein soll.

In dieser Mannschaft spielte von 1989 bis 1992 auch Mookie Blaylock, nach dem sich ursprünglich Pearl Jam benannt hatten. Als sie den Namen ändern mussten, nannten sie das erste Album Ten (Zehn), weil es Blaylock Rückennummer gewesen war.



Derzeitige Stars

Aktueller Kader

(Stand am 27. Dezember 2008)
 

Guards

 

 

Forwards

 

Center

(* Rookie)

Retired Numbers

Bekannte ehemalige Spieler

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden