It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
Ray Allen

Ray Allen

Ray Allen
Spielerinformationen
Voller Name Walter Ray Allen
Spitzname Jesus
Geburtstag 20. Juli 1975
Geburtsort Merced, Vereinigte Staaten
Größe 196 cm
Position Shooting Guard
College University of Connecticut
NBA-Draft 1996, 5. Pick, Milwaukee Bucks
Vereinsinformationen
Verein Boston Celtics
Liga NBA
Trikotnummer 20 (34 bei seinen vorherigen Teams)
Vereine als Aktiver
1996–2003 USAUSA Milwaukee Bucks
2003–2007 USAUSA Seattle Supersonics
Seit 0 2007 USAUSA Boston Celtics
Nationalmannschaft1
  Vereinigte Staaten  

 

Walter Ray Allen (* 20. Juli 1975 in Merced, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Er ist Shooting Guard bei den Boston Celtics in der NBA.

Allen verbrachte seine sehr erfolgreiche College-Spielzeit an der University of Connecticut. Seine Profi-Karriere begann zur Saison 1996/97 bei den Milwaukee Bucks, die ihn - zusammen mit einem First-Round draft pick - von den Minnesota Timberwolves für Stephon Marbury ertauschten, nachdem Allen als 5. Spieler von den Timberwolves gedraftet wurde. Im Jahre 2000 gewann er mit der Amerikanischen Nationalmannschaft Olympiagold in Sydney. Er gilt als gefährlicher 3-Punkte-Schütze; 2001 gewann er beim All-Star Weekend den Dreier-Shootout. Nach sechseinhalb Jahren bei den Bucks wurde er während der Saison 2002/03 zu den Seattle SuperSonics (für Gary Payton) getauscht. Seit der Saison 2007/08 spielt er bei den Boston Celtics und gewann prompt in seinem ersten Jahr mit den Celtics die NBA Meisterschaft.

Er wurde am 20. Februar 2005 zum vierten Mal All-Star, sein Punkteschnitt in den ersten acht Jahren seiner Karriere liegt bei 20,2 Punkten pro Spiel.

An der Seite von Denzel Washington spielte Allen 1998 in dem Film He Got Game von Regisseur Spike Lee.

In Harvard Man spielte Allen 2001 eine Nebenrolle als Basketballspieler Marcus Blake.

Im Juni 2007 wurde er von den Seattle Supersonics für Wally Szczerbiak, Delonte West und für Jeff Green zu den Boston Celtics getauscht.

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden