It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
Denver

Denver [ˈdɛnvɚ] ist seit 1876 die Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado, gelegen am östlichen Fuß der Rocky Mountains. Denver war ursprünglich eine Goldgräbermetropole und hat heute 556.835 Einwohner. In der Metropolregion Denver-Aurora wohnen 2.600.000 Einwohner. Denver wird zugleich als Stadt und Landkreis geführt: City and County of Denver.

Denver liegt genau eine Meile über dem Meeresspiegel (Markierung auf der 15. Stufe an der Westseite des Capitols) und wird daher auch Mile High City genannt.

Wegen der Nähe zu den Rocky Mountains ist Denver traditioneller Sitz zahlreicher Bergbauunternehmen. Weitere wichtige Branchen sind Energieversorgung und Logistik. Darüber hinaus ist Denver Sitz einiger Telekommunikationsunternehmen, darunter Qwest, einer der größten Anbieter von Ferngesprächen in den USA.

Denver
Spitzname: Mile High City
Skyline Denver
Skyline Denver
Siegel von Denver
Siegel
Flagge von Denver
Flagge
Lage in Colorado
Denver (Colorado)
DEC
Denver
Denver
Basisdaten
Gründung: 22. November 1858
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Colorado
County: City and County of Denver
Koordinaten: 39° 47′ N, 104° 59′ W39.778888888889-104.98257Koordinaten: 39° 47′ N, 104° 59′ W
Zeitzone: Mountain Standard Time (UTC−7)
Einwohner:
Metropolregion:
560.400 (Stand: 2005)
2.830.000
Bevölkerungsdichte: 1.410,9 Einwohner je km²
Höhe: 1609 m
Fläche: 401,3 km²
davon 397,2 km² Land
Postleitzahlen: 80201-80212, 80214-80239, 80241, 80243-80244, 80246-80252, 80256-80266, 80271, 80273-80274, 80279-80281, 80290-80291, 80293-80295, 80299, 80012, 80014, 80022, 80033, 80123, 80127
Vorwahl: +1 303, 720
FIPS: 08-20000
GNIS-ID: 0201738
Webpräsenz: www.denvergov.org
Bürgermeister: John Hickenlooper
Skyline bei Nacht
Skyline bei Nacht

 

Klima

Klimadiagramm von Denver

Denver hat wegen seiner Lage (1.600 m) ein kontinentales Gebirgsklima mit teilweise extremen Temperaturschwankungen und geringen Niederschlägen.

Im Winter ist es kalt, trocken und oft sonnig. Nachts sind Temperaturen unter -10 °C keine Seltenheit, mittags steigen sie auf über 0 Grad. Gelegentlich ist Denver von Kaltlufteinbrüchen aus dem Norden betroffen, die Temperaturen bis unter -20 °C und starke Schneefälle mit sich bringen. Im Sommer wird es nachmittags mit 30 °C ziemlich heiß, dennoch ist die Luft trocken, weshalb die Temperaturen erträglich sind. Nach Sonnenuntergang wird es jedoch schnell kalt und bis zum Morgen sind es nur noch 10–15 °C, also bis zu 20 °C Temperaturunterschied.

Insgesamt hat die Stadt 400 mm Niederschlag im Jahr, mit einem Maximum im Frühling (April / Mai) und einem Minimum im Winter (Januar / Februar). Denver ist außerdem mit über 3000 Sonnenstunden pro Jahr einer der sonnigsten Orte der USA.

Die niedrigste je gemessene Temperatur liegt bei -34 °C und die höchste bei 40 °C.

Geschichte

1857 kamen die ersten mexikanischen Goldgräber in das Gebiet. Denver wurde 1858 im damaligen Kansas-Territorium gegründet und wurde am 7. November 1861 als Stadt anerkannt, wenige Monate nachdem das Colorado-Territorium gegründet wurde. 1870 kamen die verschiedenen Eisenbahnlinien nach Denver; so die Denver Pacific und die Kansas Pacific and Colorado Central Railroads, was einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung bewirkte. 1890 war die Einwohnerzahl in Denver bereits auf über 100.000 angestiegen. 1976 hätten die Olympischen Winterspiele in Denver abgehalten werden sollen, doch der damalige Gouverneur Richard Lamm lehnte dies wegen der hohen Kosten ab und die Spiele wurden daraufhin in Innsbruck (Österreich) ausgetragen. Im Jahr 1993 fand in Denver der VIII. Weltjugendtag statt. Am 20. April 1999 kam die Stadt wieder weltweit in die Schlagzeilen, als an der vorstädtischen Columbine High School zwei Jugendliche ein Massaker verübten, bei dem sie zwölf Mitschüler, einen Lehrer und sich selbst töteten.

Bildungswesen

Öffentliche Schulen 

Die öffentlichen Schulen (Public Schools) werden durch die Denver Public School verwaltet. Sie verwalten derzeit 73 Grundschulen, 15 Sonderschulen, 17 Mittelschulen, 14 High Schools sowie 19 sogenannte Charter Schools.

Weiterführende Bildungsstätten

Folgende Universitäten und Colleges befinden sich innerhalb der Stadtgrenze von Denver:

 

Partnerstädte

Sport

Denver hatte und hat viele erfolgreiche Sportvereine, die auch national von Bedeutung sind.

Aktuell:

Historisch:

Verkehr

In Denver kreuzen sich die Highways I-25 und I-70.

In der Stadt besteht ein Stadtbahnnetz aus sechs Linien mit 36 Stationen, das durch zahlreiche Buslinien ergänzt wird. Zur Zeit wird ein Ausbauprogramm mit dem Namen FasTracks durchgeführt, mit dem das Bahnnetz erweitert werden soll.

Gemessen an der Fläche ist der 1995 eröffnete und im Nordosten der Stadt gelegene internationale Denver International Airport (DEN) der größte Flughafen der USA und einer der größten Flughäfen der Welt. Hinsichtlich des Verkehrsaufkommens ist DIA der viertgrößte in den USA und der neuntgrößte weltweit (Stand: 2006).[1][2]

Im Umland von Denver liegt der Centennial Airport, ein stark frequentierter Flughafen für die Allgemeine Luftfahrt (General Aviation).

Sehenswürdigkeiten

Das Kapitol von Colorado
Kapitol
Big Chair (Roter Stuhl) vor Denvers Bibliothek
  • Brown Palace Hotel, das älteste Hotel der Stadt
  • Buckhorn Exchange, das älteste Restaurant, ein historisches Western-Steakhaus
  • Children's Museum of Denver, Museum für Kinder zum Mitmachen mit Live-Theater und Fernsehstudio (2121 Children's Museum Drive)
  • Colorado State Capitol, Sitz des Gouverneurs und des Parlamentes des Bundesstaates Colorado. Eine Plakette auf den Stufen vor dem Capitol zeigt die Höhe von einer Meile über dem Meeresspiegel.
  • Colorado History Museum, die Geschichte Colorados von der ersten Besiedelung bis heute mit einem Modell von Denver im Jahre 1860 und einer Multimedia-Show (1300 Broadway)
  • Confluence Park
  • Denver Art Museum, größtes Kunstmuseum zwischen Kansas und der Westküste mit bedeutenden Sammlungen indianischer, präkolumbischer, moderner und zeitgenössischer Kunst (100 West 14th Avenue Parkway)
  • Denver Botanic Gardens (1005 York Street)
  • D&F Tower, 1910 nach dem Vorbild des Turmes am Markusplatz in Venedig erbaut und zu dieser Zeit das höchste Gebäude westlich des Mississippi River
  • Denver Museum of Nature & Science mit Planetarium und dem größten IMAX-Theater der Welt (über vier Etagen) (2001 Colorado Boulevard)
  • Denver Performing Arts Complex (PLEX), neun Theater mit über 10.000 Sitzplätzen unter einem Dach
  • Denver Zoo (2300 Steele Street)
  • Four Mile House, ein wichtiger Stopp auf dem Cherokee Trail und das älteste Stadtgebäude
  • The Molly Brown House Museum: Molly Brown, eine Überlebende des Untergangs der Titanic, war eine wichtige Persönlichkeit in der Gesellschaft Denvers zur Jahrhundertwende. Ihre Lebensgeschichte diente später als Vorlage für das Broadway-Musical The Unsinkable Molly Brown. (1340 Pennsylvania Street)
  • Ocean Journey, das größte Aquarium (Süß- und Salzwasser) zwischen Chicago und der Westküste (700 Water Street)
  • Richthofen Castle, ein Schloss, das vom Onkel des Roten Barons der Union Station Eisenbahngesellschaft erbaut wurde.
  • Six Flags Elitch Gardens Theme Park, 1995 erbauter Freizeitpark mit über 40 Fahrgeschäften, Restaurants und Entertainment-Programmen (Speer Blvd.)
  • United States Mint, eine der vier Münzanstalten in den USA (West Colfax / Cherokee Street)

Weitere Attraktionen:

Söhne und Töchter der Stadt

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden