It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
Toronto Raptors

Toronto Raptors

Toronto Raptors
Logo der Toronto Raptors
Arena Air Canada Centre
Conference Eastern Conference
Division Atlantic Division
Team-Geschichte Toronto Raptors (1995-)
Meisterschaften 0
Conference-Titel 0
Division-Titel 1 (2007)
Besitzer John I. Bitove
General Manager Bryan Colangelo
Head Coach Jay Triano

Die Toronto Raptors sind eine Mannschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Seine Heimspiele trägt das Team im Air Canada Centre in Toronto, Ontario aus.

Das Team wurde 1995 zusammen mit den Vancouver Grizzlies im Zuge der Erweiterung der NBA nach Kanada gegründet. Seit dem Umzug der Grizzlies nach Memphis (Tennessee) im Jahre 2001 sind die Raptors das einzige NBA-Team Kanadas.

Der sportliche Höhepunkt für die Raptors war bisher die Saison 2000/01, als die Mannschaft unter der Führung Vince Carters erst in der zweiten Runde der Playoffs, nach einer äußerst spannenden Serie gegen die Philadelphia 76ers mit Allen Iverson, ausschied. Der bis dato fünffache All-Star Carter wurde im Dezember 2004 gegen Alonzo Mourning, Eric Williams, Aaron Williams und zwei first-round Draft-Picks zu den New Jersey Nets getradet, womit für die Kanadier ein Neuanfang begann. Neuer Leader der Raptors ist seitdem Chris Bosh, den sie im NBA Draft 2003 gedraftet hatten.

Beim NBA Draft 2007 drafteten die Raptors den Italiener Andrea Bargnani als ersten Europäer in einem NBA Draft überhaupt an erster Stelle. In der Saison 2006/2007 gewannen sie unter der Führung von Chris Bosh, der 2007 bereites zum zweiten Mal All-Star geworden war (und dort auch erstmals sogar in der Starting-Five beim All-Star Game stand), und der in der Saison sowohl bei den Punkten als auch bei den Rebounds Career-Highs verbuchte, zum ersten Mal die Atlantic Division. Allerdings schieden die Raptors in der ersten Playoff-Runde gegen die New Jersey Nets aus, da sie die Serie 4-2 verloren hatten. Bosh erreichte am Ende das All-NBA Second Team, Bargnani das All-NBA Rookie First Team.

Aktueller Kader

(Stand am 27. Juli 2008)
 

Guards

 

Forwards

 

Center

Berühmte ehemalige Spieler 

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden