It's my dream!!
 
  Home
  contact
  guestbook
  Citys in the USA
  Atlanta
  Boston
  Chicago
  Dallas
  Denver
  Las Vegas
  Los Angeles
  New York
  Miami
  San Antonio
  San Francisco
  Washington D.C.
  For more informations
  NBA
  Nba hall of fame
  Atlantic Division
  Boston Celtics
  New Jersey Nets
  New York Knicks
  Philiadelphia 76ers
  Toronto Raptors
  Central Division
  Chicago Bulls
  Cleveland Cavaliers
  Detroit Pistons
  Indiana Pacers
  Milwaukee Bucks
  Southeast Division
  Atlanta Hawks
  Charlotte Bobcats
  Miami Heat
  Orlando Magic
  Washington Wizards
  Northwest Division
  Denver Nuggets
  Minnesota Timberwolves
  Portland Trail Blazers
  Oklahoma City Thunder/Seattle Supersonics
  Utah Jazz
  Pacific Division
  Golden State Warriors
  Los Angeles Clippers
  Los Angeles lakers
  Phoenix Suns
  Sacramento Kings
  Sothwest Division
  Dallas Mavericks
  Housten Rockets
  Memphis Grizzlies
  New Orleans Hornets
  San Antonio Spurs
  NBA players
  Michael Jordan
  Kobe Bryant
  Lebron James
  Dwayne Wade
  Ray Allen
  Paul Pierce
  Chris Paul
  Dwight Howard
  Amare Stoudemire
"A dream doesn't become a reality through magic;it takes sweat,determination and hard work"
Philiadelphia 76ers

Philadelphia 76ers

Philadelphia 76ers
Logo der Philadelphia 76ers
Arena Wachovia Center
Conference Eastern Conference
Division Atlantic Division
Team-Geschichte Syracuse Nationals (1946-1963)
Philadelphia 76ers (1963-)
Meisterschaften 3 (1955, 1967, 1983)
Conference-Titel 6 (1967, 1977, 1980, 1982,
1983, 2001)
Division-Titel 11 (1950, 1952, 1955, 1966, 1967,
1968, 1977, 1978, 1983,
1990, 2001)
Besitzer Ed Snider
General Manager Ed Stefanski
Head Coach Toni diLeo

Die Philadelphia 76ers sind ein US-amerikanisches Basketballteam aus Philadelphia, das in der NBA spielt. Ihre Heimspiele tragen sie im Wachovia Center aus.

Geschichte [Bearbeiten]

Gegründet als Syracuse Nationals starteten sie ihre erste Saison 1946/1947 in der National Basketball League (NBL). Nach der Auflösung der NBL im Jahre 1949 spielte das Team fortan in der neu formierten NBA weiter und erreichten in der Saison 1954/1955 schließlich ihren ersten NBA-Titel. 1963 wurde das Team an zwei Geschäftsleute in Philadelphia verkauft, siedelte entsprechend um und spielt seit der Saison 1963/1964 unter dem Namen Philadelphia 76ers. Der neue Name leitet sich von der Unterzeichnung der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1776 ab.

Mit Wilt Chamberlain kam 1965 der Erfolg zu den Sixers zurück. Die Saison 66/67 starteten sie furios und gewannen 45 der ersten 49 Spiele. Am Ende hatten sie eine Bilanz von 68-13. In den Playoffs gelang es dem Team, den achtmaligen Serienmeister aus Boston zu schlagen. Im Finale wurden die San Francisco Warriors 4:2 geschlagen und der zweite Meistertitel der Vereinsgeschichte gewonnen. 1980 wählten Journalisten die 76er Sixers mit Chamberlain, Hal Greer, Chet Walker und Billy Cunningham zum besten Team aller Zeiten.

1976 bekamen die Sixers durch Trade den Starspieler der ABA, Julius Erving. Dieser gewann 1981 in Diensten der Sixers die Auszeichnung zum MVP. 1980 führte Erving die Sixers ins NBA-Finale, unterlag dort allerdings den Lakers von Kareem Abdul-Jabbar. Vor der Saison 1982/83 holten die Sixers den amtierenden MVP, Moses Malone von den Houston Rockets. Das Duo aus Erving und Malone führte die Sixers durch eine beeindruckende Saison (65-17 Bilanz) und einen noch beeindruckenderen Playoff-Lauf (12-1). Im Finale wurden die Lakers 4:0 überrannt.

Nachdem 1992 Charles Barkley zu den Phoenix Suns geschickt wurde, begann für die Sixers eine erfolglose Zeit. 1996 bekamen sie durch den ersten Pick in der Draft Allen Iverson. Dieser führte die Sixers 2001 zum bislang letzten Mal ins NBA-Finale.

Derzeitige Stars [Bearbeiten]

Aktueller Kader

(Stand 27. Juli 2008)
 

Guards

  •   7 Andre Miller
  • 12 Kevin Ollie
  • 23 Louis Williams
  • 33 Willie Green
  • 12 Royal Ivey
  •   9 Andre Iguodala
 

Forwards

 

Center

(* Rookie)

Ehemalige Sixers

Bekannte Spieler 

(alphabetisch geordnet)

Trainer

(chronologisch geordnet)

 

 
 
Statistiken <
Google
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden